Der einzige Anschein von Gerechtigkeit in solchen Situationen kam von den Videos, aber dann war es meist schon zu spät. Diese Menschen waren einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen, oder sie waren mit Beamten zusammengetroffen, die ihre Handlungen falsch interpretiert hatten. Jenny fragte sich, ob das jetzt mit ihr passierte. Hatte sie ihm versehentlich einen falschen Eindruck vermittelt? Sie versuchte, sich daran zu erinnern, wie sie mit dem Beamten interagiert hatte, konnte aber nichts Ungewöhnliches feststellen.
Genau wie die Menschen in diesen Videos war auch Jenny Opfer falscher Anschuldigungen und potenzieller Gewalt geworden. Diese Aufnahmen waren oft entscheidend, wenn es darum ging, auf Ungerechtigkeiten hinzuweisen und zur Rechenschaft zu ziehen. Sie hatte schon oft erlebt, wie Menschen auf die Straße gingen, um zu protestieren, und wie sich ihre Geschichten in den sozialen Medien verbreiteten. In diesem Moment kam ihr eine Idee.